vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: http calls 
Autor: dfense
Datum: 31.08.07 13:56

hallo simon!

1. xml code in einem textfeld einer webseite abzulegen ist technisch kein problem. allerdings wird es ein gewaltiges wenn es um größeren textinhalt geht. dann kann das auslesen sehr lange dauern.

2. warum machst du dir keinen webservice? der übernimmt für dich jeglichen datentransfer via http protokoll und ist auch nur darauf ausgelegt?

3. falls du immernoch und tatsächlich (;-P) alles manuell machen willst:

1.nimm dir ein webbrowser-steuerelement
2.navigiere zur entsprechenden seite
3. im webbrowser_document_complete ereignis findest du die textbox mit:
webbrowser1.document.getelementbyid("meinetextbox")
4.reinschreiben kannst du z.b. mit webbrowser1.document.getelementbyid("meinetextbox").InnerText = "blabla"

aber es gibt unterschiede zwischen ner html-textbox und ner asp-textbox.
ich glaub html-textboxen werden über ihren value-wert angesprochen, asp-boxen können über innertext...



viele grüße,
steve
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
http calls686SimonJ31.08.07 08:43
Re: http calls440dfense31.08.07 13:56
Re: http calls464SimonJ02.09.07 17:10
Re: http calls447DerHannes03.09.07 00:18
Re: http calls473ModeratorMartoeng04.09.07 20:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel