vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: usb daten lesen 
Autor: T.i.m.
Datum: 31.08.07 20:56

Hallo,
also per COM-Port dürfte dies weniger Probleme machen,
dies könnte man sich recht leicht nachbauen.
Per USB brauchst Du mehr Hardware die speziell programmiert werden muss.
Das Gerät solltest Du aber von einem Kumpel mal ausleihen um zu schauen welche Leitungen (Pins) am COM-Port belegt sind.
Pin 7,5 auf jedenfall! und Dann sicherlich noch 2-3 oder mehr.

Das Auslesen der Daten sollte per VB6 mit dem COM-Control funktionieren.
Wichtig ist welche Grund-Einstellung, Geschwindkeit BAUT, Stop Bit, usw...
Das kann man aber beim Kumpel bzw. von dem BPM Studio unter Einstellung ab lesen.

*greetz*
Tim
.
http://www.DotNetWorld.de

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
usb daten lesen1.963Stikkx29.07.07 15:11
Re: usb daten lesen1.385T.i.m.31.08.07 20:56
Software Hacken?1.194ScheibeNet01.09.07 10:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel