vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Listbox-Index - Ausgabe anders herum  
Autor: FANMaster
Datum: 19.10.07 13:57

Hallo

ich hab mal wieder ein Prob mit einer Listbox, in Hinsicht Ausgabe der Indizes (Listbox-Einträge) in eine Variable. Hier mein VBCode:
...
'=== Variable leeren ===
LEChoosed = ""
 
'=== Indizes der ausgewählten Einträge von Liste ermitteln ===
For L_A = .lstKostenList.ListCount - 1 To 0 Step -1
  If .lstKostenList.Selected(L_A) = True Then
    LEChoosed = LEChoosed & L_A + 1 & vbCrLf
  End If  
Next L_A
 
Debug.Print LEChoosed
In meiner Variable LEChoosed wird z.B. ausgegeben:

7
6
5
4

Nun meine Frage: Wie kann ich die Ausgabe für meine Variable ändern, das folgendes Ergebnis dabei herauskommt?

4
5
6
7

Über Hilfe wäre ich sehr erfreut. Vielen Dank schon mal im voraus.

Man kann ein Problem nicht mit derselben Denkweise lösen, die es erschaffen hat.
Euer FANMaster
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Listbox-Index - Ausgabe anders herum 881FANMaster19.10.07 13:57
Re: Listbox-Index - Ausgabe anders herum 607ModeratorDieter19.10.07 16:03
Re: Listbox-Index - Ausgabe anders herum 611FANMaster19.10.07 16:17
Re: Listbox-Index - Ausgabe anders herum 618ModeratorDieter19.10.07 16:19
Re: Listbox-Index - Ausgabe anders herum 581FANMaster19.10.07 16:34
Re: Listbox-Index - Ausgabe anders herum 553Twar19.10.07 16:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel