vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: "Windows-Desktop auf diesen Monitor erweitern" 
Autor: +++MaRuSo+++
Datum: 26.10.07 21:18

Zu1. Sorry, dann hab ich da was fehlinterpretiert.

Zu2. Also SendKeys ist vielleicht nicht die beste Lösung, aber recht einfach.
Fehler treten eigentlich dabei kaum auf. Muß man nur ordenlich machen.

Ich würd's vom Ablauf her so in etwa machen:

1. Frage an den Anwender ob Bildschirm auf 2. Monitor erweitert werden soll.
2. PC gegen Eingaben sperren. (Damit der Anwender später nicht aus versehen in die SendKeys folge "pfuschen" kann)
2. Bildschirm kurz in den Standby gehen lassen. (Der Anwender muß ja nicht unbeding wissen mit welchen Trick's man arbeitet.
3. Fenster mittels API aktivieren.
4. SendKeys senden
5. Fenster schließen
6. PC wieder entBLOCKINPUTen (ganz wichtig!)
7. Monitor wieder aktivieren

fertig.

Zu3. Gibt bestimmt auch 'ne DLL Funktion...aber da hab ich keinen Plan.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
"Windows-Desktop auf diesen Monitor erweitern"1.150Gamepad15.10.07 13:32
Re: "Windows-Desktop auf diesen Monitor erweitern"792+++MaRuSo+++26.10.07 18:57
Re: "Windows-Desktop auf diesen Monitor erweitern"736Gamepad26.10.07 19:27
Re: "Windows-Desktop auf diesen Monitor erweitern"850+++MaRuSo+++26.10.07 21:18
Re: "Windows-Desktop auf diesen Monitor erweitern"702Gamepad28.10.07 02:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel