vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Bitte um Hilfe, unerklärlicher Absturz VB6 
Autor: Michael Lutz
Datum: 01.11.07 08:18

Hallo Klaus

Hast du in deinen Klassen oder beim Aufruf der Klassen Timer-Funktionen implementiert? Hast du mal die Prozesserlast überprüft? Eventuell führst du mit deinem Programm Berechnungen aus, die dann doch aufgrund erhöhter Prozessorlast zu einem hardware-bedingten Ausstieg führen.

Hängt der Rechner am Netz bzw. greifst du auf Netzwerkpfade zu?

Ich hatte mal ein ähnliches Problem welches aber immer nur beim Ausführen von Outlook auftrat. Des Rätsels Lösung war ein riesige psd-Datei die wenn geladen, aufgrund eines fehlerhaften Ram-Bausteins alles abschoss.

Viel Glück beim Fehlereingrenzen

Michael Lutz
BITsoft

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Bitte um Hilfe, unerklärlicher Absturz VB6859User-klaus30.10.07 02:02
Re: Bitte um Hilfe, unerklärlicher Absturz VB6581Michael Lutz01.11.07 08:18
Re: Bitte um Hilfe, unerklärlicher Absturz VB6567User-klaus01.11.07 14:57
Re: Bitte um Hilfe, unerklärlicher Absturz VB6531User-klaus04.11.07 12:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel