vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: doc importieren 
Autor: Cool Tour
Datum: 03.11.07 17:45

Hi,

<i>Nutz doch einfach eine OCX die solche Vorgänge für dich steuert. </i>

= Was nicht geht oder ich nicht kann, kann eine OCX ?

Wie hilflos. Einen solchen Satz hätte ich hier nicht erwartet!

Also:
Eine Doc = Document ist ein OLE-Standard, der aus der StdStorage und StdStreams gebildet wird. Doc's sind in der OLE32.dll als StgOpenStorage bzw. StgCreateDocFile beheimatet und sind sehr wohl in VB zugänglich. Ein Merkmal von IStorage und IStreams ist: Sie sind praktisch kleine IDispatch-Schnittstellen mit eigenem Beschreibungssatz.
Für IStorage und IStreams gibt es mittlererweile eine Menge Tybelibs.

Wie das funktioniert, kann man mit einem kleinen Zusatztool, das zu jedem guten Visualstudio gehört, checken, nämlich dem Doc-Viewer. Mittels diesem Viewer lässt sich jede Doc knacken. Programmatisch kann VB-Progger das mit der entsprechenden TypeLib realisieren.

Deshalb Suchbegriffe wie: StgCreateDocFile, IStorage oder IStreams in Google eingegeben, lassen einiges zu diesem Thema in Erscheinung bringen und Doc-Files sind easy.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
doc importieren809CoderNachwuchs31.10.07 22:24
Re: doc importieren512TOM-C03.11.07 16:53
Re: doc importieren545Cool Tour03.11.07 17:45
Re: doc importieren477TOM-C03.11.07 18:00
Re: doc importieren489CoderNachwuchs03.11.07 18:42
Re: doc importieren531CoderNachwuchs12.11.07 17:59

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel