vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Zufallszahlen 
Autor: mst547
Datum: 02.12.07 21:44

Hallo!

Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, geht es dir darum, dass du nicht weißt, wie du das Textfeld ansprechen sollst.

Hierfür kannst du die Controls-Auflistung der UserForm verwenden, da du über diese das Textfeld mit seinem Namen als String ansprechen kannst, und diesen Namen kannst du dir "zusammenbauen".

Nehmen wir an, die Textfelder der ersten Spalte heißen "SpielerA01", SpielerA02" usw. und die der zweiten Spalte "SpielerB01", "SpielerB02" usw., dann kannst du den Teil "SpielerA" fest vorgeben und nimmst den Teil, der die Zeile angibt (01, 02 usw.) aus einer Variablen. Diese wird mittels Format-Funktion in einen zweistelligen String umgewandelt.

Hier ein Beispiel:
Spieler1 = 6
Spieler2 = 19 'diese Werte werden durch den Zufallsgenerator erzeugt
 
UserForm1.Controls("txtSpielerA" & Format(Spieler1, "00")).Text = Spieler1
UserForm1.Controls("txtSpielerB" & Format(Spieler1, "00")).Text = Spieler2
 
UserForm1.Controls("txtSpielerA" & Format(Spieler2, "00")).Text = Spieler2
UserForm1.Controls("txtSpielerB" & Format(Spieler2, "00")).Test = Spieler1
Ich hoffe, ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt, ist sicher am Anfang etwas kompliziert und nicht so einfach zu verstehen.

mfg mst547
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zufallszahlen1.083Joerg1220.11.07 00:37
Re: Zufallszahlen740Dirk20.11.07 08:57
Re: Zufallszahlen760oOJBOo29.11.07 21:32
Re: Zufallszahlen789Timon01.12.07 18:32
Re: Zufallszahlen714oOJBOo02.12.07 18:54
Re: Zufallszahlen768mst54702.12.07 21:44
Re: Zufallszahlen783VBStein03.12.07 19:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel