vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Farben und Farbverläufe 
Autor: mst547
Datum: 07.12.07 22:17

Hallo!

Ich weiß nicht, ob du dir das so vorstellst wie ich es jetzt verstanden habe, aber ich würde einfach den Mittelwert aus R, G und B errechnen und diesen als Rot-Wert im neuen Pixel setzen:
Dim nRed As Long, nGreen As Long, nBlue As Long, nWert As Long
 
nRed = PCol Mod 256
nGreen = ((PCol And &HFF00) / 256&) Mod 256&
nBlue = (PCol And &HFF0000) / 65536
nWert = (nRed + nGreen + nBlue) / 3
 
PCol = RGB(nWert, 0, 0)
Bzw. allgemein würde ich die "Sollfarbe" vor der Schleife ebenfalls in ihre RGB-Werte zerlegen, diese in Variablen abspeichern und für jedes Pixel jeden Anteil mit nWert/255 multiplizieren:
Dim nRed As Long, nGreen As Long, nBlue As Long, nWert As Double
Dim newRed As Long, newGreen As Long, newBlue As Long
 
newRed = newColor Mod 256
newGreen = ((newColor And &HFF00) / 256&) Mod 256&
newBlue = (newColor And &HFF0000) / 65536
...
For ...
    ...
    nWert = (nRed + nGreen + nBlue) / (3 * 255)
    PCol = RGB(nWert * newRed + nWert * newGreen + nWert * newBlue)
    ...
Next
...
(Die Formeln zum Zerlegen in RGB stammen übrigens aus diesem Tipp: Bild in Graustufen umwandeln)

mfg mst547
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Farben und Farbverläufe794constructor07.12.07 05:07
Re: Farben und Farbverläufe489mst54707.12.07 22:17
Re: Farben und Farbverläufe472constructor07.12.07 22:59
Re: Farben und Farbverläufe454Zardoz07.12.07 23:28
Re: Farben und Farbverläufe456constructor08.12.07 03:16
Re: Farben und Farbverläufe468Zardoz08.12.07 11:28
Re: Farben und Farbverläufe500constructor08.12.07 21:28

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel