vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Excel Makro: Diagrammgröße automatisch anpassen 
Autor: kruessi80
Datum: 27.02.02 14:53

Hallo zusammen,

meine Aufgabe ist es in CSV gespeicherte Daten auszuwerten und in Diagrammen
anzuzeigen. Da ich meine Excel Makros alle über REC aufgezeichnet hab, (Leie halt *g) hab ich
nun das folgendeProblem:
Die Diagramme, die ich auf ein neues leeres Blatt setze,
da noch Text dazu muss (den ich aus den Zellen (z.B. A5) vor den Messergebnissen hole (z.B. A20:B50),
werden abhängig von der Bildschirmauflösung unterschiedlich groß.
Kann ich die Diagrammgröße auch an die Zellen koppeln?
Da ist es immer von A3 bis K37.

Es wäre super, wenn mir jemand einen Tip geben könnte.


Vielen Dank,

der verzweifelte Excelmakroprogrammierer
Matze
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Excel Makro: Diagrammgröße automatisch anpassen69kruessi8027.02.02 14:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel