vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Leeres MSFlexGrid 
Autor: Joerg12
Datum: 21.12.07 21:46


Hallo,

ich hab ein Riesenproblem in meinem Projekt und weiß mir einfach keinen Rat mehr.

Nachdem ich das VB6 Projekt an einige Leute ausgeliefert hatte tauchten Probleme mit 2 MSFlexGrid Tabellen auf.

Normalerweise sollten diese mit Daten gefüllt sein und sich alle 3 Sekunden neu laden.

In den Testphasen hat es auch auf 4 verschiedenen Rechnern wunderbar geklappt.

Leider sind aber nun User aufgetaucht, bei denen beide Grids einfach leer sind.

Ich hab den Code im Activate und Load Bereich schon mehrfach geändert, aber bei diesen wenigen Usern bleiben die Grids einfach immer nur leer. Es kommt zu keiner Fehlermeldung und auch zu keinem Programmabsturz.

Wie kann so etwas sein, daß es bei den meisten Usern problemlos funktioniert und bei einigen wenigen gar nicht ????

Hat jemand einen guten Tip für mich auf Lager was das Anzeigeproblem des MSFlexGrid angeht ???

Vielen Dank !

Gruss
Jörg.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Leeres MSFlexGrid682Joerg1221.12.07 21:46
Re: Leeres MSFlexGrid462ModeratorDieter22.12.07 06:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel