vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Anwendung weitergeben, Setup-Paket erstellen 
Autor: DerLutz
Datum: 06.04.08 01:54

Hallo vb@rchiv,

ich habe ein Programm das einige Abhängikeiten mit sich bringt. Alle selbsterstellten DLL bzw OCX komponenten sind hierbei im App.Path der Anwendung und ich kopiere sie auch beim Setup mit in das Installationsverzeichniss. Für das Erstellen des Setuppacketes verwende ich Inno Setup 5.
Nun habe ich aber festgestellt, dass selbst einfachste Dateien bei einigen Ziel-Rechnern nicht vorhanden sind. Ein XP-Rechner konnte das Programm alleine deshalb nicht starten weil ihm die comdlg.dll fehlt. Mit den selbsterstellten ocx-Dateien klappt alles.
Muss man jetzt wirklich per Hand alle Verweise zusammen suchen und dann mit ausliefern?
Und darf man das überhaupt? Das Programm verwendet z.B. auch die gdiplus.dll. Bei einigen Softwareanbietern habe ich gesehen, dass sie diese Datei extra für Ihre Anwendung im Downlaodbereich anbieten. Ist es nicht erlaubt diese Dateien gleich mit zu installieren?

Gruß,

Lutz
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Anwendung weitergeben, Setup-Paket erstellen826DerLutz06.04.08 01:54
Re: Anwendung weitergeben, Setup-Paket erstellen509ModeratorDieter06.04.08 09:42
Re: Anwendung weitergeben, Setup-Paket erstellen506DerLutz06.04.08 11:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel