vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
VB6 Systemfehler: kann angeforderte Class Factory nicht finden 
Autor: Wolfgang Schwarz
Datum: 16.04.08 15:04

Hallo,

auf einem bestimmten Rechner kommt beim Start einer mit VB6 erstellten EXE die Meldung "Systemfehler ... kann angeforderte Class Factory nicht finden".

Auf diesem Rechner hat die EXE schon mal funktioniert, auf anderen Rechnern funktioniert diese ebenfalls.

Zu vermuten ist, das irgendein Problem der "DLL-Hölle" vorliegt, d.h. durch eine andere Installation wurde eine DLL/OCX-Komponente verändert die nicht kompatibel zur erstellten EXE ist.

Problem ist nur: "Wie finde ich heraus an welcher Komponente das Problem zu suchen ist".
Die Fehlermeldung allein hilft nicht weiter.

Vielleicht hat jemand aus der VB-Gemeinde ein Tipp ?

mfg

Wolfgang Schwarz

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB6 Systemfehler: kann angeforderte Class Factory nicht find...1.880Wolfgang Schwarz16.04.08 15:04
Re: VB6 Systemfehler: kann angeforderte Class Factory nicht ...879VBStein16.04.08 18:34
Super Hinweis - hat funktioniert - aber was ist 'Dependency-...693Wolfgang Schwarz17.04.08 10:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel