| |

Fortgeschrittene ProgrammierungLaufzeitprobleme wenn Arbeitsstation gesperrt ist | |  | Autor: Joi | Datum: 17.04.08 19:27 |
| Hallo Leute!
Ich bin neu im Forum, aber schon lange beigeisteter Besucher
von vbarchiv.net - Echt eine tolle Seite!
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe ein Programm geschrieben, welches über das MSCOMM-Steuerelement, Daten von der COM-Schnittstelle empfängt (Controller-Signale), diese auswertet und dann als Datensatz in ein MSFlexgrid schreibt. Anschließend werden die Datensätze nacheinander per email versendet.
Das ganze funktioniert nach langen Test's unter realen Bedingungen und unter Belastung sehr sehr gut und fehlerfrei, auch wenn es im Hintergrund (Systray) oder verborgen arbeitet. Deshalb verwende ich auch die SetFocus-Eigenschaft der WinAPI und nicht die der Steuerelemente. - Wie gesagt, alles ohne Probleme, sauber und fehlerfrei.
Einzig wenn man den Computer/Arbeitsstation/Server per Taskmanager sperrt,
läuft das Programm nicht mehr sauber weiter. D.h. die Daten kommen zwar über den COM-Port an, und werden auch in das MSFlexgrd geschrieben, aber dann nicht mehr weiterverarbeitet (also nicht mehr per Email versendet).
Sobald man die Arbeitsstation wieder freigibt, setzt der Programmcode die Verarbeitung fehlerfrei fort.
(Sobald das Programm den Focus wieder erhält !?)
Ich kann die ganze Sache leider nicht über einen Dienst realisieren,
da die Benutzeroberfläche sehr wichtig ist (was bei einem Dienst ja nicht zu realisieren ist....). Auch als geplantes Taskereignis besteht das Problem nach-wie-vor.
Bemerkenswert ist das, dass 1. Signal nach sperren des PC über den Taskmanager, korrekt verarbeitet wird, das Problem tritt nur bei allen nachfolgenden Input's auf.
Das Problem tritt generell bei allen Betriebssystemen auf:
WinXP, Win2K, Win2003Server (...)
Was mir einfach nicht einleuchtet ist das, dass er einfach nicht weiterverarbeitet wenn der PC gesperrt ist. Kommerzielle Programme wie der Mediaplayer, OutlookExpress usw... arbeiten ja auch ganz normal weiter, auch wenn die Arbeitsstation gesperrt ist.
So, dass war jetzt eine ganze Menge Text....
Kann mir jemand helfen? - Gibt es vielleicht grundlegende Dinge die man beachten muss, wenn VB-Programme auch laufen sollen, während der Computer gesperrt ist?
Vielen Dank im Voraus!
Gruß
Jochen |  |
 Laufzeitprobleme wenn Arbeitsstation gesperrt ist | 959 | Joi | 17.04.08 19:27 |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Neu! sevCommand 4.0 
Professionelle Schaltflächen im modernen Design!
Mit nur wenigen Mausklicks statten auch Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit grafischen Schaltflächen im modernen Look & Feel aus (WinXP, Office, Vista oder auch Windows 8), inkl. große Symbolbibliothek. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|