vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Quellcode von C nach VB6 
Autor: icetea123
Datum: 14.05.08 10:07

In delcher DLL ist denn die libpcs enthalten?

Abgesehen von Declare Anweisungen, welche du noch einfügen musst, sähe der Code so aus:
Dim x As Integer, y As Integer, z As Integer
Dim devid As Byte = &H00
Dim msg_tx(0 To PCS_MAXMESSAGESIZE - 1) As Integer
Dim msg_rx(0 To PCS_MAXMESSAGESIZE - 1)
 
Dim msg_tx_len As Integer, msg_rx_len As Integer 
Dim com_status As Byte
Dim responsecode As Byte
 
msg_tx_len = 0
com_status = PCS_sendCommand(pcsdev, PCSCC_ReadRawADCChannels, devid, _
msg_tx(0), msg_tx_len, msg_rx(0), msg_rx_len, _
responsecode)
 
If com_status <> PCSCS_OK || responsecode <> PCSRC_OK Then
  MsgBox "ReadRawADCChannels: communication error: " & comstatus & ", " & _
    responsecode
Else
  x = msg_rx(0)
  y = msg_rx(1) 
  z = msg_rx(2) 
End If
Die Declare-Anweisung sieht dann so aus:
Public Declare Function PCS_sendCommand Lib "DerDLLName.dll" (ByVal pcsdev As _
  Long,ByVal action As Long,ByVal devid As Byte, ByVal cmd As Byte, ByVal _
  cmd_len As Integer, ByVal response As Byte, ByRef res_len As Integer, ByRef _
  rescode) As Long
Wenns nicht klappt einfach nochmal Posten.

-----------------------------------
Betriebssystem: Schrott (Vista)
Entwicklungsumgebung: VS 2008

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Quellcode von C nach VB61.080Satanas29.04.08 09:47
Re: Quellcode von C nach VB6689Henrik13.05.08 18:47
Re: Quellcode von C nach VB6618icetea12314.05.08 10:07
Re: Quellcode von C nach VB6581icetea12315.05.08 14:05
Re: Quellcode von C nach VB6711Satanas15.05.08 14:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel