| |

Fortgeschrittene ProgrammierungPfad zu Verknüpfungen per Kontextmenü (Registry) übergeben | |  | Autor: Guido Eisenbeis | Datum: 18.05.08 16:41 |
| Ich habe ein Programm mit dem Namen "ThoGi ContextmenuTools" geschrieben. Mit ihm ist es möglich, zwei Funktionen zum Explorer-Kontextmenü hinzuzufügen:
"DOS Prompt Here" -> öffnet ein Konsolenfenster im entsprechenden Verzeichnis.
"Path To Clipboard" -> kopiert den Pfad der/des angeklickten Datei/Ordners in die Zwischenablage.
So weit, so gut! Alles funktioniert einwandfrei, inklusive dem Entfernen der Registry-Keys beim Deinstallieren. Alles? Fast alles! Eine klitzekleine Winzigkeit fördert meinen Hang zur Pedanterie *smile*:
Beim Kopieren des Pfades von Verknüpfungen wird halt nicht der Pfad der Vernküpfung in die Zwischenablage kopiert, sondern der Pfad des Verknüpfungs-Ziels.
[u]Beispiel:
Man klickt mit rechts eine Datei an, das Kontextmenü öffnet sich und man wählt "Path To Clipboard". Über den entsprechenden Registry-Eintrag wird meine Applikation gestartet und ein Pfad übergeben.
Ist die angeklickte Datei eine "normale" Datei, z. B. "C:\Test.txt", so wird dieser Pfad korrekt übergeben.
Ist die angeklickte Datei jedoch eine Verknüpfung, z. B. "D:\Test.txt.lnk", so wird dann der Pfad zur Ziel-Datei, also in diesem Fall "C:\Test.txt" übergeben.
Wie kann ich dieses Problem nun so lösen, dass auch bei Verknüpfungen nicht der Pfad zur Ziel-Datei, sondern der Pfad der Vernküpfung selbst übergeben wird? (Wie gesagt, meine App bekommt den Pfad über den Registry-Eintrag, der für das Kontextmenü zuständig ist.)
Ok, ich habe einige andere Tools getestet, die die gleiche Funktionalität zur Verfügung stellen. Und auch bei allen anderen ist es so, dass bei Verknüpfungen der Pfad zum Ziel und nicht der zur Verknüpfung übergeben wird. Wenn wir also hierfür keine Lösung finden, ist das nicht so schlimm. Aber mein Ehrgeiz würde sich freuen, wenn es doch eine Lösung gäbe! *freu*
Guido. |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
Neu! sevDTA 3.0 Pro 
SEPA mit Kontonummernprüfung
Erstellen von SEPA-Dateien mit integriertem BIC-Verzeichnis und Konto- nummern-Prüfverfahren, so dass ungültige Bankdaten bereits im Vorfeld ermittelt werden können. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|