vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: RS232 für Fortgeschrittene 
Autor: Falko
Datum: 03.03.02 19:01

Bei diesem Programm soll über einen Schnittstellenwandler auf LANC (TTL) eine Camera gesteuert werden. Leider ist es so, das das LANC-Protokoll in Bezug auf den zeitlichen Rahmen mächtig fix ist. Die Signale (eher Startbits) kommen permanet vom Master (ist leider die Camera). Die ersten 4 Bits eines Bytes sind Signale vom Meister, die anderen 4 Bits sind Komandos zum Master (in diesem Fall). Ich muß mich nun also mit der Software genau in diesen Takt "reinklinken".
Ich weiß, das ganze ist ziemlich verworren, aber auf meiner Homepage unter www.netz-baustelle.de/xpdv sind einige Links zum Thema zu finden.

Alle bisherigen Lösungen beruhen auf Asembler-Code (entweder pur oder in C eingebunden), nutzen den Prozessortakt als Timer und greifen auf die serielle Schnittstelle direkt zu. Das kann ich so "einfach" leider nicht (NT/2000/XP).
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
RS232 für Fortgeschrittene74Falko02.03.02 14:11
Re: RS232 für Fortgeschrittene36Martin03.03.02 17:43
Re: RS232 für Fortgeschrittene37Falko03.03.02 19:01
Re: RS232 für Fortgeschrittene64Martin04.03.02 17:26
Re: RS232 für Fortgeschrittene91Falko07.03.02 19:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel