| |

Fortgeschrittene ProgrammierungRe: 1. Brauchbarer Ansatz | |  | Autor: dj.tommy | Datum: 07.09.08 16:09 |
| Hallo VBStein!
Ich möchte dich wirklich nicht verarschen, aber bei mir wird es angehalten.
wenn ich mit der Maus das Fenster halte. siehe selbst er stelle ein Form und füge den Code ein.
ich habe in der schleife form1.caption mit eingesetzt, damit du vom Caption siehst das die schleife anhalt wird, wenn die Maus das Fenster gehalten wird.
'MODUL:
Option Explicit
Private Declare Function WaitMessage Lib "user32.dll" () As Long
Private Declare Function CreateTimerQueue Lib "kernel32.dll" () As Long
Private Declare Function CreateTimerQueueTimer Lib "kernel32.dll" ( _
ByRef hTimerQ As Long, _
ByVal hQueue As Long, _
ByVal pCallBack As Long, _
ByVal lParam As Long, _
ByVal nDuration As Long, _
ByVal nPeriote As Long, _
ByVal nFlags As Long) As Long
Private Declare Function DeleteTimerQueue Lib "kernel32.dll" ( _
ByVal TimerQueue As Long) As Long
Private Declare Function DeleteTimerQueueTimer Lib "kernel32.dll" ( _
ByVal TimerQueue As Long, _
ByVal Timer As Long, _
ByVal CompletionEvent As Long) As Long
Private hQueue As Long
Private hTimerQ As Long
Private doBreak As Boolean
Dim i As Long 'Variable zum Testen
Private Function WaitForTimer(lParam As Long, ByVal nWhat As Long) As Long
DeleteTimerQueueTimer hQueue, hTimerQ, 0
DeleteTimerQueue hQueue
doBreak = True
End Function
Public Sub WaitforMyTime(ByVal nMilliseconds As Long)
hQueue = CreateTimerQueue
CreateTimerQueueTimer hTimerQ, hQueue, AddressOf WaitForTimer, 0, _
nMilliseconds, 0, 0
doBreak = False
Do While doBreak = False
WaitMessage
DoEvents
i = i + 1 'um eines Höcher zählen
Form1.Caption = i 'Im form titel anzeigen
Loop
End Sub
'FORMULAR:
Private Sub Form_Load()
Me.Show
WaitforMyTime (3000) '3 Sekunden warten
MsgBox "Weiter gehts"
End Sub wenn du diesen code eingegeben hast starte das Projekt, und im form Cation siehst du wie die zahlen hochgezählt wird. nun halte das fenster mit der maus, und du wirst siehen , das die zahlen stehen bleiben
Aber trotzdem danke für deine Mühe und Zeitaufwand
Mfg DjTommy |  |
 Schleife anhalten verhindern, wenn die maus den form-fenster... | 1.454 | dj.tommy | 03.09.08 21:29 |   Re: Schleife anhalten verhindern, wenn die maus den form-fen... | 963 | Dieter | 04.09.08 09:10 |    Re: Schleife anhalten verhindern, wenn die maus den form-fen... | 1.048 | dj.tommy | 04.09.08 15:25 |     Re: Schleife anhalten verhindern, wenn die maus den form-fen... | 981 | VBStein | 04.09.08 17:32 |      Re: Schleife anhalten verhindern, wenn die maus den form-fen... | 895 | dj.tommy | 04.09.08 17:59 |       Re: Schleife anhalten verhindern, wenn die maus den form-fen... | 920 | VBStein | 04.09.08 19:53 |        Re: Schleife anhalten verhindern, wenn die maus den form-fen... | 900 | dj.tommy | 06.09.08 11:18 |         Re: Schleife anhalten verhindern, wenn die maus den form-fen... | 908 | VBStein | 06.09.08 11:32 |          Re: Schleife anhalten verhindern, wenn die maus den form-fen... | 910 | dj.tommy | 06.09.08 11:37 |           Re: Schleife anhalten verhindern, wenn die maus den form-fen... | 886 | VBStein | 06.09.08 20:29 |   Re: Schleife anhalten verhindern, wenn die maus den form-fen... | 966 | dj.tommy | 06.09.08 20:46 |    Re: Schleife anhalten verhindern, wenn die maus den form-fen... | 875 | VBStein | 06.09.08 21:27 |   Re: Schleife anhalten verhindern, wenn die maus den form-fen... | 952 | dj.tommy | 06.09.08 21:44 |    Re: Schleife anhalten verhindern, wenn die maus den form-fen... | 1.166 | VBStein | 07.09.08 14:06 |     Re: Schleife anhalten verhindern, wenn die maus den form-fen... | 897 | dj.tommy | 07.09.08 14:20 |      1. Brauchbarer Ansatz | 1.014 | VBStein | 07.09.08 15:32 |       Re: 1. Brauchbarer Ansatz | 923 | dj.tommy | 07.09.08 16:09 |        Re: 1. Brauchbarer Ansatz | 907 | VBStein | 07.09.08 16:31 |         Re: 1. Brauchbarer Ansatz | 1.050 | dj.tommy | 07.09.08 17:08 |          2. CMD.EXE - im Nachbau | 1.262 | VBStein | 07.09.08 19:14 |           Re: 2. CMD.EXE - im Nachbau | 979 | dj.tommy | 07.09.08 20:21 |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
vb@rchiv CD Vol.6 vb@rchiv Vol.6
Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv!
Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m.Jetzt zugreifen Tipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) sevOutBar 4.0 
Vertikale Menüleisten á la Outlook
Erstellen von Outlook ähnlichen Benutzer- interfaces - mit beliebig vielen Gruppen und Symboleinträgen. Moderner OfficeXP-Style mit Farbverläufen, Balloon-Tips, u.v.m. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|