vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Möchte gerne bestimten Bereich nach Monaten addieren 
Autor: Anfängerrr
Datum: 23.10.08 16:41

Hallo Cheezburgla,

Danke dass Du mich drauf aufmerksam gemacht hast. Ich wollte mich kurz zusammenfassen, sonst wird der E-Mail ziemlich lang und da blickt nicht jeder rein.

Also zu meiner gesuchte Lösung; ich will ein Teil meiner Programierung fertig machen (bin Anfänger in VBA).
In Splaten Bereichen A:K sind Variable Daten (Artikel Nummer, Artikel Name, Datum, Waren Ein&Ausgänge usw.). Für mich ist die Spalte "D" (Datum) und Spalte "F"(Summen Beträe) wichtig.
Aus sämtlichen Berichten die immer gleich aufgebaut sind muss ich mir folgendes rausholen;
a) Artikel Werte (Preise Spalte "F") die an einzelnen Tagen(Spalte "D") aus verschiedenen Lager Häuser rausgeganen sind?
b) dann möchte ich dazu gesammt Summe nach Monaten haben. D.h. wieviel wurde von Jänner bis Dezember verkauft.
Mein Anfang war dann so; zuerst muss ich mit einen Kalender (Makro) anfangen und danach oder in diesen Makro mache ich die Erweiterung.
Das Makro "Kalend-SummeNachMonat" fragt mich zuerst was für ein Jahr soll geschrieben werden(das Jahr hängt von den Bericht ab bzw. von Spalte "D").
So nach dem das Kalender ausgewählt und eingetragen wurde L2:L366, schreibt mir Makro gleich in Spalte M2 die Formel "=SUMMEWENN(D:d;L2;F:F)"=
Formel Erklärung:
-in Spalte "D" ist Datum von verkauften Artikeln
-ab Spalte L2 ist das Kalender eingetragen worden und
-in Spalte F sind Summen Beträge.
Also wenn in L2 Datum 01.01.2008 steht dann wird dieses Datum in Spalte D (das gleiche Datum wiederholt sich sehr oft und ist nicht chronologisch aufgebaut)gesucht und alle Werte von den Tag zusammen zählen(Spalte F). So weit so gut bis dahin habe ich es alleine geschaft.

An meine Frage a) der in Makro "Kalend-SummeNachMonat" aukommentiert wurde; wird wharscheinlich entfallen weil ich es da keine Lösung mit leeren Zeilen und Monats Summe finden kann.Da ist das Problem die Monaten und das ist für mich zu koplex. Daher dachte ich vielleicht hat jemand Ahnung davon.
An meine Frage b) der in Makro "Kalend-SummeNachMonat" aukommentiert wurde; da habe ich erst heute in der Früh eine Formel gefunden "'{=SUMME(WENN(MONAT($L:$L$3700)=1;$M$2:$M$370))} " die scheint mein Problemm lösen zu können, ich arbeite noch dran.
D.h. ich lasse es mit leeren Zeilen zwieschen jeden Monat und dessen Monats summen aus. Der Problem wird einfach durch die angefürte Formel gelöst werden.

Ich hoffe es jetzt das mein Problem etwas deutlich dargestallt wurde.

Netten Gruß Lopata
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Möchte gerne bestimten Bereich nach Monaten addieren1.027Anfängerrr22.10.08 18:45
Re: Möchte gerne bestimten Bereich nach Monaten addieren680cheezburgla23.10.08 07:32
Re: Möchte gerne bestimten Bereich nach Monaten addieren805Anfängerrr23.10.08 16:41
Re: Möchte gerne bestimten Bereich nach Monaten addieren805goofy6824.10.08 13:06
Re: Möchte gerne bestimten Bereich nach Monaten addieren641Anfängerrr24.10.08 17:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel