vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Exchange Server und Active Directory! 
Autor: Notausstieg
Datum: 12.01.09 18:55

Hy,

bin leider kein Exchange Experte, hab aber folgendes gefunden. Vielleicht funktionierts, ansonsten muss jemand anders hier mal ein Wort darüber verlieren, da ich auch nur google.

sry.

Private Sub Command1_Click()
Dim root As ActiveDs.IADs
 
Dim domain As String
Dim server As String
Dim constr As String
Dim constrado As String
Dim strldapquery As String
Dim objcon As New ADODB.Connection
Dim cmd As New ADODB.Command
Dim c As ActiveDs.IADsContainer
Dim rs As ADODB.Recordset
objcon.Provider = "ADSDSOObject"
objcon.Open "ADs Provider"
cmd.ActiveConnection = objcon
cmd.Properties("Page Size") = 10
Set root = GetObject("LDAP://rootdse")
domain = root.Get("DefaultnamingContext")
server = root.Get("Servername")
constr = "LDAP://1480s0001/cn=users," & domain
 
strldapquery = "<LDAP://1480s0001/" & domain & ">;(" & _
  "objectclass=user);samaccountname,adspath,subtree"
cmd.CommandText = strldapquery
 
Set rs = cmd.Execute
End Sub
hab den schnipsel auf http://www.it-visions.de/foren/display_message.asp?mid=91


und hier noch einen weiteren

Dim objDSE, objConnection, objCommand, objRecordset As Object
    Dim i As Integer
    Dim test As String
 
    Set objDSE = GetObject("LDAP://ldap.xxx.com:389/o=xxx.com")
 
    Set objConnection = CreateObject("ADODB.Connection")
    objConnection.Provider = "ADsDSOObject"
    objConnection.Open
 
    Set objCommand = CreateObject("ADODB.Command")
    Set objCommand.ActiveConnection = objConnection
 
    'Directory nach USER-ID durchsuchen
     objCommand.CommandText = _
            "SELECT locationCode " + _
            "FROM 'LDAP://ldap.xxx.com:389/ou=people,o=xxx.com' " + _
            "WHERE uid='" + strUID + "@xxx.com' "
 
 
    Set objRecordset = objCommand.Execute
 
    While Not objRecordset.EOF
            If Not (IsNull(objRecordset.Fields("locationCode"))) Then
                test = objRecordset.Fields("locationCode").Value
            End If
            objRecordset.MoveNext
    Wend
    objRecordset.Close
    objConnection.Close
 
    'test
    MsgBox test
Mit etwas SQL-Kentnissen kannste damit das Komplette AD ausloten.

hab ich von http://www.tutorials.de/forum/visual-basic-6-0/304268-ldap-abfrage-korrekt-auslesen.html

einfach mal nach "vb6 ado ldap user" da findet sich schon das ein oder andere

Beitrag wurde zuletzt am 12.01.09 um 18:56:46 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Exchange Server und Active Directory!1.617B0mB3r09.01.09 21:12
Re: Exchange Server und Active Directory!1.123Notausstieg11.01.09 20:16
Re: Exchange Server und Active Directory!1.131B0mB3r12.01.09 18:25
Re: Exchange Server und Active Directory!1.368Notausstieg12.01.09 18:55
Re: Exchange Server und Active Directory!1.061B0mB3r12.01.09 19:44
Re: Exchange Server und Active Directory!1.045Notausstieg12.01.09 20:15
Re: Exchange Server und Active Directory!1.109B0mB3r13.01.09 18:30
Re: Exchange Server und Active Directory!1.189Notausstieg13.01.09 20:29
Re: Exchange Server und Active Directory!1.065B0mB3r13.01.09 22:00
Re: Exchange Server und Active Directory!1.093B0mB3r15.01.09 18:24
Re: Exchange Server und Active Directory!1.308Notausstieg15.01.09 19:54
Re: Exchange Server und Active Directory!1.255B0mB3r15.01.09 20:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel