vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
CreateObject unter Vista funktioniert erst beim zweiten Aufruf 
Autor: Natorion
Datum: 30.01.09 12:10

Hallo!

Ich verwende VB6 (wobei der Fehler auch unter VS2005 mit vb.net auftritt) und habe unter Vista folgenden Code um Excel zu starten:

Dim app as Object
Set app = CreateObject("Excel.Application", "localhost") 'hier kommt der 
' "Automation error"
In der Zeile mit CreateObject kommt eben ein "Automation error". Wenn ich das Programm nochmal ausführe, wird das Object korrekt erzeugt. Nach einem Neustart tritt beim ersten Aufruf wieder ein "Automation error" auf. Weitere Aufrufe funktionieren einwandfrei. An was kann das liegen? Ich habe mittlerweile schon die Rechte für die DCOM-Komponente (Microsoft Excel Application) sehr stark erweitert:

-UAC aus
-Eingeloggter user hat rechte für diese DCOM-Komponente
-Identity-User-Setting bei der DCOM-Komponente

Grüße,
Natorion
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
CreateObject unter Vista funktioniert erst beim zweiten Aufr...1.588Natorion30.01.09 12:10
Re: CreateObject unter Vista funktioniert erst beim zweiten ...847ModeratorDieter01.02.09 19:49
Re: CreateObject unter Vista funktioniert erst beim zweiten ...811Natorion02.02.09 08:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel