| |

Fortgeschrittene ProgrammierungRe: PrintForm-Ersatz | |  | Autor: Klein-Willi | Datum: 27.02.09 17:20 |
| Hallo Zardoz,
arbeite mit VB6.
Ich meine den von dir, auf welchem im Forum mehrfach verwiesen wird:
Option Explicit
' Benötigte API-Deklarationen
Private Declare Sub keybd_event Lib "user32" ( _
ByVal bVk As Byte, _
ByVal bScan As Byte, _
ByVal dwFlags As Long, _
ByVal dwExtraInfo As Long)
Private Sub DruckeForm()
Dim Bild As Picture
Dim Faktor1 As Single
Dim Faktor2 As Single
Dim Breite As Long
Dim Höhe As Long
Dim Korrektur As Long
Me.MousePointer = 11
' Zwischenablage löschen
Clipboard.Clear
' Screenshot der aktuellen Form erstellen
Call keybd_event(44, 0, 0, 0)
DoEvents
Call keybd_event(44, 0, 2, 0)
' Bild aus der Zwischenablage holen
Set Bild = Clipboard.GetData(vbCFBitmap)
Clipboard.Clear
' Ausdruck starten
With Printer
' Papierformat
.Orientation = vbPRORLandscape
' Farb-Einstellung
.ColorMode = vbPRCMColor
' Maßeinheit auf Pixel festlegen
.ScaleMode = vbPixels
' Breite und Höhe des Bildes in Pixel
Breite = .ScaleX(Bild.Width, vbHimetric, vbPixels)
Höhe = .ScaleY(Bild.Height, vbHimetric, vbPixels)
' Die Breite und die Höhe des bedruckbaren Bereiches wird zu
' groß angegeben (vermutlich Drucker und Druckertreiber abhängig)
' Deshalb der Wert Korrektur, damit das Bild vollständig gedruckt wird.
Korrektur = 30
Faktor1 = (.ScaleWidth - Korrektur) / Breite
Faktor2 = (.ScaleHeight - Korrektur) / Höhe
If Faktor2 < Faktor1 Then
Faktor1 = Faktor2
End If
' Bild an den Drucker schicken
.PaintPicture Bild, 0, 0, Breite * Faktor1, Höhe * Faktor1
' Ausdruck beenden
.EndDoc
End With
Set Bild = Nothing
Me.MousePointer = 0
End Sub
mfg
Willi |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) sevGraph (VB/VBA) 
Grafische Auswertungen
Präsentieren Sie Ihre Daten mit wenig Aufwand in grafischer Form. sevGraph unterstützt hierbei Balken-, Linien- und Stapel-Diagramme (Stacked Bars), sowie 2D- und 3D-Tortendiagramme und arbeitet vollständig datenbankunabhängig! Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|