vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Mit VB auf Access mit SQL-Befehlen zugreifen 
Autor: Jabba
Datum: 07.03.02 13:55

Hi, ich habe folgendes Problem:
Ich möchte mit VB auf eine Access Datenbank zugreifen. In der Hilfe habe ich gelesen das ich die Verbindung mit einem "Data Enviroment" herstellen kann.
Das habe ich dann auch geschafft, also wenn ich auf "Verbindung Testen" klicke bekomme ich eine Bestätigung das der Test erfolgreich war.

Aber wie kann ich denn nun Daten auslesen? Ich hatte es mir so vorgestellt wie mit PHP ... also $variable = mysql_query("SELECT ...") oder so.

Kann ich so etwas in VB auch machen oder wie bekomme ich die Daten die ich aus der DB auslesen möchte in eine Variable? Wenn ich das auslese hätte ich es gerne in einem Array das ich dann mit for each oder so durchgehen kann um so jeden Datensatz abzuarbeiten.
Ich habe auch so ein Ding angelegt in das ich ein SQL-Command eintragen kann. Aber wie spreche ich das an und kann ich das - also den SQL-Befehl da drin - auch ändern? Oder brauche ich so etwas gar nicht?


Ich hoffe mir kann da jemand helfen und ich habe mich verständlich ausgedrückt.

PS: Die Datenbankverknüpfung heisst "AccessDB" und dieses Befehlsding habe ich "SQLCommand" genannt.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mit VB auf Access mit SQL-Befehlen zugreifen69Jabba07.03.02 13:55
Re: Mit VB auf Access mit SQL-Befehlen zugreifen51Spy07.03.02 15:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel