vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Umschalten Regions und Sprachoptionen 
Autor: Preisser
Datum: 06.08.09 17:16

Hi VW181,

Nun ja, da der englischsprachige Raum bekannterweise einen Punkt als Dezimaltrennzeichen und ein Komma zur Zifferngruppierung verwendet (im deutschsprachigen Raum ist es ja umgekehrt), ist es natürlich logisch, dass sich die Funktionen zum Konvertieren von Variablen zwischen Zahlen und Strings anders verhalten. "219,234,138" ist im englischen Raum eine Zahl, da ein Komma ja als Tausender-Trennzeichen dient.
Auf einem deutschen System ergibt CStr(1.2) "1,2", auf einem englischen "1.2". Ich weiß zwar nicht, für was du IsNumeric benutzt, aber wenn du immer ein gleiches Ergebnis bei einem bestimmten String erhalten willst, könntest du ja eine Funktion selber schreiben, die das erledigt. Das aktuell verwendete Dezimaltrennzeichen kann man ja so erhalten: Mid(CStr(1.2), 2, 1), oder wenn man auf Nummer sicher gehen will, denn theoretisch kann das Dezimaltrennzeichen ja aus mehreren Zeichen bestehen: Mid(CStr(1.2), 2, Len(CStr(1.2)) - 2)
Wenn du nun Zahlenstrings nach Double konvertieren willst oder umgekehrt (z. B. für Datenaustausch per Winsock oder ähnliches), kannst du ja einfach das vorhandene Dezimaltrennzeichen durch das gewünschte ersetzen.

Natürlich verhalten sich noch ein paar andere Funktionen (z. B. zur Konvertierung eines Datum oder einer Uhrzeit in einen String) auf englischsprachigen Systemen anders als auf deutschsprachigen. Die Einstellungen dafür kannst du ja selbst sehen, wenn du bei den Regions- und Sprachoptionen (Systemsteuerung) nachsiehst.

Was ich aber nicht ganz verstehe, ist, warum sich die Environment-Funktion anders verhalten soll. Bei mir funktioniert sie einwandfrei, egal ob Deutsch oder Englisch eingestellt ist. Könntest du das bitte genauer erläutern?

Beitrag wurde zuletzt am 06.08.09 um 17:18:19 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Umschalten Regions und Sprachoptionen2.133VW18106.08.09 16:35
Re: Umschalten Regions und Sprachoptionen1.733Preisser06.08.09 17:16
Re: Umschalten Regions und Sprachoptionen1.637VW18107.08.09 10:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel