vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: BitBlt und Transparenz 
Autor: Zardoz
Datum: 22.08.09 13:38

Hallo Lilith
probier' mal das Kopieren mit Transparentblt:
http://www.activevb.de/rubriken/apikatalog/deklarationen/transparentblt.html

Zitat:


Eine weitere Aufgabenstellung, die ich nicht zufriedenstellend loesen koennte, ist, dass ich diese Figuren dann auch mit der Maus verschieben moechte, ohne dazu auf abgespeicherte Bitmaps in fester Groesse zurueckzugreifen [wie ich das bis jetzt tue]. Die Ziehfigur soll exakt der auf dem Feld befindlichen gleichen [sprich der gewaehlten Truetype-Font-Groesse].

Um die zusätzliche Bitmap wirst du nicht herum kommen. Die gezeichnete
Figur kann ja skaliert werden.

Gruss,

Zardoz

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
BitBlt und Transparenz2.144Lilith22.08.09 12:13
Re: BitBlt und Transparenz949Zardoz22.08.09 13:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel