vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Generelle Probleme mit VB6 
Autor: ManfredV
Datum: 20.10.09 18:12

Bei Punkt 1 würde ich vermuten, dass Du Subclassing oder andere Formen von Pointern verwendest, wie Dirk ja auch schon erwähnte. Sowas ist in der IDE - speziell beim Debugging - saugefährlich und führt immer mal wieder gerne zu Abstürzen.

Bei Punkt 2 ist "zerschmeisst es das Bildschirmlayout" ein deutlicher Hinweis auf ein GDI-Problem. GDI-Objekte sind - salopp gesprochen - grafische Objekte und davon kann Windows nur eine ganz bestimmte Anzahl pro Task verwalten. Wird diese Anzahl überschritten, dann gibt es unverhersehbare Bildschirmeffekte. Mit dem Hauptspeicher hat das nichts zu tun. Bei XP ist, glaub ich, die Grenze bei 10.000 GDI-Objekten. Schnapp Dir mal den Task-Manager und wähle mal über Ansicht->Spalten auswählen "GDI-Objekte" an. Wenn der Fehler erst aufgetreten ist, dann hat man im Task-Manager auch keine vernünftige Anzeige mehr, aber schau Dir im laufenden Betrieb einfach mal an, ob die Anzahl der GDI-Objekte ansteigt. Das ist dann aber kein VB-Problem, sondern es liegt an der Anwendung, die Du programmierst. Manchmal fordern benutzte Komponenten bei der Ausführung des Programms GDI-Objekte an, geben sie aber nicht oder nur unvollständig wieder frei. VB weiß nichts davon, kann sie also auch nicht wieder freigeben und bei der nächsten Ausführung des Programms werden die GDI-Objekte erneut angefordert (und nicht mehr freigegeben). Und irgendwann wirds dann zuviel.

Bei Punkt 3 bin ich mir ehrlich gesagt nicht ganz sicher, ob "Projekt speichern" wirklich meint, dass alle Projektdaten gespeichert werden sollen oder lediglich die Projektdateien (*.vbp/*.vbw) als solche. Vielleicht ist es ein Feature und kein Bug..
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Generelle Probleme mit VB61.769sicnezz06.10.09 13:23
Re: Generelle Probleme mit VB61.191Dirk06.10.09 14:47
Re: Generelle Probleme mit VB61.173ManfredV20.10.09 18:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel