vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Modul Input/Output zum Ansprechen/Abfragen von Relais,Servos,Tastern usw. 
Autor: frank1964
Datum: 17.05.10 10:54

Hi Lunex,
wenn ich Dich richtig verstehe möchtest Du das Modul mit Deiner eigenen Anwendung steuern. Soweit ich das beim ersten Blick erkennen konnte wird das Conrad Modul "nur" durch die Herstellersoftware gesteuert.

Ich habe gerade ein Projekt realisiert in dem ich FET Relais mit einem USB Modul vom Typ UM232R (ca 16€) von FTDI mit VBA fernsteuere. Das Modul hat 8 Ein-/ Ausgänge die man unabhängig voneinander programmieren kann. Wenn Du mehr Ein-/ Ausgänge benötigst kannst Du auf das DLP-2232M Modul (ca 40€) zurückgreifen. Sollte das auch nicht ausreichen kannst Du die Ports mit Zwischenspeichern wie z.B. 74HCT374 erweitern. Allerdings musst Du Dir die Platine für die restlich Hardware selber bauen.

Viele nützliche Informationen und die API in VB bekommt man hier

http://www.amazon.de/USB-Elektronik-USB-Schnittstelle-praktische-Anwendunden/dp/377234089X/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1274084479&sr=1-1

und natürlich bei FTDI.

Gruss
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Modul Input/Output zum Ansprechen/Abfragen von Relais,Servos...1.652Lunex17.05.10 09:56
Re: Modul Input/Output zum Ansprechen/Abfragen von Relais,Se...1.469frank196417.05.10 10:54
Re: Modul Input/Output zum Ansprechen/Abfragen von Relais,Se...1.229frank196417.05.10 11:54
Re: Modul Input/Output zum Ansprechen/Abfragen von Relais,Se...1.185Lunex17.05.10 12:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel