vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: multidimensionales array indizieren - einfache variante? 
Autor: Dirk
Datum: 27.05.10 07:21

Erst einmal ist das kein Anwendungsfall für ein multidimensionales Array. Du solltest einen Typen anlegen, der die x und y Koordinaten aufnimmt. Entweder Type oder Class.

Wenn du eine Collection nimmst, um die Daten zu speichern, ist es gut eine Klasse zu nehmen. In deinem Fall ist es wohl besser, ein Dictionary zu nehmen (scripting runtime einbinden). Den Schlüssel kannst du dann aus den Koordinaten bilden.

Beispiel:
Public Function Key() As String
  Key = CStr(x) & "_" & Cstr(y)
End Function
Das Dictionary kannst du dann einfach per If dict.Exist(oCoordinate.Key) Then abfragen.

Kann mir nicht vorstellen, dass das ablegen der Koordinaten in der Collection /Dictionary etwas langsam ist. 500 Werte pro Sekunde sollten überhaupt kein Problem sein.

In der Klasse für die Koordinate, kannst du dann auch den Counter aufnehmen, der festhält, wie oft die Koordinate schon aufgerufen wurde.

Gruß
Dirk

--
?Get it right the first time

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
multidimensionales array indizieren - einfache variante?2.124renni27.05.10 00:39
Re: multidimensionales array indizieren - einfache variante?1.571Dirk27.05.10 07:21
Re: multidimensionales array indizieren - einfache variante?1.594renni27.05.10 09:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel