vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Zugriff auf Array in einer Klasse 
Autor: lpfinke
Datum: 02.08.10 15:06

Hallo Dirk,

du hast Recht, ich suchte einen Datentyp "Pointer" C-like. Das Problem ist mehr "nice-to-have"...
Der gesamte Kontext sehr umfangreich. Grundsätzlich habe ich 2,3 und 4 dimensionale Messdaten, die in Excel ankommen (per DDE und User-defined Functions). Auf diese möchte ich schnell und flexibel in VBA zugreifen. Auf Grund der iterativen Excel-Systematik wird der Zugriffscode für jede Zelle aus den Grunddaten, welche eine Benutzerdefinierte Funktion enthält 1mal durchlaufen. Mit anderen Worten bei 100 Quelldaten wird eine Zugriffsfunktion 100mal angesteuert...

Lars Peer Finke

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zugriff auf Array in einer Klasse1.630lpfinke30.07.10 18:05
Re: Zugriff auf Array in einer Klasse1.054Dirk02.08.10 11:15
Re: Zugriff auf Array in einer Klasse984lpfinke02.08.10 14:02
Re: Zugriff auf Array in einer Klasse982Dirk02.08.10 14:57
Re: Zugriff auf Array in einer Klasse1.058lpfinke02.08.10 15:06
Re: Zugriff auf Array in einer Klasse956Dirk02.08.10 15:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel