vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: HTML Quellcode Auslesen 
Autor: Morfeus82
Datum: 25.08.10 13:56

Das ist mir klar, das beantwortet aber nicht meine Frage.

In der Zwischen zeit habe ich es geschaft das er mir die Titel in eine Textbox ein schreibt. Die kann ich dann Zeilenweise nach den Titel auslesen. Alledings ist dies Furchtbar langwierig und nicht so genau wenn ich es mit einer InStr-Funktion mache es giebt zuviele Parameter die ich in die If-Abfrage klemmen muss

Alledings ist der Aufbau der Textbox immer gleich einfach sind ander Titel und Interpreten erwähnt.

Beispielsllist:

Diese Liste stellt den Inhalt meiner Textbox dar wie er ist befor ich ihn aussortiere.

1) DISCOGRAPHIE:
2)
3) ALLE ALBEN VON
4)
5) 3 DOORS DOWN
6)
7) 4Studio-Alben
8)
9) = 49 Tracks
10)
11) 3 Doors Down - alle Songs anzeigen
12)
13)
14)
15)
16)
17) STUDIO-ALBEN:
18)
19) 2000:
20
21) The Better Life -
22)
23) 3 Doors Down
24)
25)
26)
27) erschienen auf Republic
28)
29)
30)
31)
32)
33) Tracklisting:
34)
35) 1. Kryptonite
36) 2. Loser
37) 3. Duck And Run
4. Not Enough
5. Be Like That
6. Life Of My Own
7. Better Life
8. Down Poison
9. By My Side
10. Smack
45) 11. So I Need You

die hinter den klammer befindlichen Zahlen sind die Zeilen nummer

Wie man Sieht möchte ich hier nur die zeilen 35 - 45 haben. Alledings in in dieser Textbox alle Alben und Titel verterten, Wie stelle ich das an?

Hatt jemand einen TIP?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
HTML Quellcode Auslesen1.515Morfeus8223.08.10 15:44
Re: HTML Quellcode Auslesen1.055Dirk23.08.10 20:12
Re: HTML Quellcode Auslesen876Morfeus8225.08.10 13:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel