vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Speicher auslesen 
Autor: Caron
Datum: 27.08.10 10:30

Hallo zusammmen

Ich habe mal wieder ein Problem und komme da nicht weiter. Vielleicht stelle ich mich auch nur ein wenig doof an mal sehen was ihr dazu sagt ^^

Hintergrund ist Folgender:

Ich will ein Programm schreiben ( einfach zum rumprobieren ) ,dass den Arbeitsspecher auslesen kann. Dazu habe ich folgenden Code im Netz gefunden:

Option Explicit
Private Declare Function RtlMoveMemory Lib "kernel32" (dest As Any, src As Any, _
  ByVal Count As Long) As Long
 
 
Private Sub Command1_Click()
Dim Data As String
Data = String$(500, Chr$(0)) 'Ich lese hier mal 500 Byte
RtlMoveMemory ByVal Data, ByVal &HC0056, 500
MsgBox Data
End Sub
Der Code scheint zu funktionieren auch wenn die Anwendung abstürtzt. Vermutlich ist die Speicheradresse nicht belegt oder etwas in der Art. Der Ersteller des Codes meinte die hätte etwas mit der Grafikkarte zu tun ...

Wie auch immer. Ich beschloss das ganze zu Testen und habe mit das Programm Cheat Engine heruntergeleden und die Adresse für den Solitär Punktestand herausgesucht. Das ganze verlief ebenfalls Problemlos:

CeatEngine Spuckete mir also Folgende Adresse aus:
000A9D28

Nun wollte ich das Ganze in mein Projekt einbinden.

Option Explicit
Private Declare Function RtlMoveMemory Lib "kernel32" (dest As Any, src As Any, _
  ByVal Count As Long) As Long
 
 
Private Sub Command1_Click()
Dim Data As String
Data = String$(500, Chr$(0)) 'Ich lese hier mal 500 Byte
RtlMoveMemory ByVal Data, ByVal 000A9D28, 500
MsgBox Data
End Sub
Peng und schon bekomme ich einen Syntaxfehler.
Fehler beim Kompelieren
Erwartet: Anweisungsende

Makiert wird der bereich A9D28

Setzte ich meine Adresse in Anführungszeichen bekomme ich auch eben diesen Wert als MsgBox.

Was mache ich nur Falsch??
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Speicher auslesen2.297Caron27.08.10 10:30
Re: Speicher auslesen1.790Benutzername27.08.10 19:10
Re: Speicher auslesen1.670Caron28.08.10 16:54
Re: Speicher auslesen1.674Benutzername29.08.10 00:08
Re: Speicher auslesen1.647Caron29.08.10 12:28
Re: Speicher auslesen1.647mst54729.08.10 14:02
Re: Speicher auslesen1.630Caron29.08.10 15:46
Re: Speicher auslesen1.669Zimmersofts03.09.10 13:19
Re: Speicher auslesen1.610Caron05.09.10 11:43
Re: Speicher auslesen1.608mst54705.09.10 12:46
Re: Speicher auslesen1.600Caron05.09.10 13:26
Re: Speicher auslesen1.611mst54705.09.10 15:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel