vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Speicher einer Klasse freigeben 
Autor: Dirk
Datum: 17.09.10 10:48

Kann hier jetzt spontan kein Problem entdecken. Wie ermittelst du, dass der Speicher voll läuft?

Ungünstig (vom Laufzeitverhalten) sind, ReDim Preserve Routes(iZ) und ReDim Preserve RouteNames(iZ), in jedem Schleifendurchlauf. Besser ist, dieses blockweise zu machen und die Größe am Ende noch einmal anzupassen. Wesentlich einfacher ist das mit einer Collection, die passt sich selbst an.

Kleine Optimierung: Statt IrgendEinString <> "", ist es besser LenB(IrgendEinString) > 0 zu verwenden.

Statt eines Arrays für Content, könntest du eine Collection verwenden. Die Handhabung ist wesentlich einfacher.

Kann ich davon ausgehen, dass in der Klasse cIsaNode keine anderen Variablen-Definition existieren als die genannten? Insbesondere keine Referenzen auf andere Objekte ...

Gruß
Dirk

--
?Get it right the first time

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Speicher einer Klasse freigeben2.186TBX16.09.10 11:06
Re: Speicher einer Klasse freigeben1.348Dirk16.09.10 16:38
Re: Speicher einer Klasse freigeben1.406TBX16.09.10 19:12
Re: Speicher einer Klasse freigeben1.359Dirk16.09.10 20:06
Re: Speicher einer Klasse freigeben1.370TBX16.09.10 21:10
Re: Speicher einer Klasse freigeben1.500Dirk17.09.10 10:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel