vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Lösung: Vb6 Ersatz für das Ereignis SelectedIndexChanged 
Autor: soekoh
Datum: 25.10.10 08:33

Erst einmal: Danke für deine Antwort!
Ich habe es jetzt doch ein bisschen anders gelöst:

Private Sub lb123_KeyDown(KeyCode As Integer, Shift As Integer)
'Wenn Pfeiltasten "hoch" oder "runter" gedrückt werden, Checke Selected Item
    If KeyCode = 40 Or KeyCode = 38 Then
        Dim frm As Form, ctl As Control
        Dim varItm As Variant, intI As Integer
 
        Set frm = Form123
        Set ctl = Form123.lb123
        For Each varItm In ctl.ItemsSelected
            For intI = 0 To ctl.ColumnCount - 1
                Debug.Print ctl.Column(intI, varItm + 1)
            Next intI
        Next varItm
    End If
End Sub
Grüße soekoh

Beitrag wurde zuletzt am 25.10.10 um 08:33:47 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Vb6 Ersatz für das Ereignis SelectedIndexChanged1.429soekoh18.10.10 15:48
Re: Vb6 Ersatz für das Ereignis SelectedIndexChanged1.009ModeratorDieter20.10.10 02:06
Lösung: Vb6 Ersatz für das Ereignis SelectedIndexChanged950soekoh25.10.10 08:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel