vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Wie IShellLibrary mit VB6 zugreifen? 
Autor: Manfred X
Datum: 08.11.10 21:02

Dieses Interface ist angeblich eine COM-Schnittstelle und
die Funktionen sollten deshalb per "Declare"-Anweisung direkt
in VB6 verfügbar sein. Das Problem: Niemand kümmert sich noch
um VB6.

Auf CodeProject z.B. findet man Net-C++ Beispiele.
http://www.codeproject.com/KB/winsdk/www7.aspx

Microsoft stellt API-Codepacks zur Verfügung, (auch für Libraries)
aber nur für das Net-Framework:
http://code.msdn.microsoft.com/WindowsAPICodePack/Release/ProjectReleases.aspx?ReleaseId=4906

Die Express Editionen VB/C++ sind übrigens kostenlos.
Du mußt Dich nur bei MS registrieren (E-Mail-Adresse).
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wie IShellLibrary mit VB6 zugreifen?2.096wolfie07.11.10 20:41
Re: Wie IShellLibrary mit VB6 zugreifen?1.529Manfred X08.11.10 18:33
Re: Wie IShellLibrary mit VB6 zugreifen?1.378wolfie08.11.10 19:05
Re: Wie IShellLibrary mit VB6 zugreifen?1.322Manfred X08.11.10 19:13
Re: Wie IShellLibrary mit VB6 zugreifen?1.375wolfie08.11.10 20:00
Re: Wie IShellLibrary mit VB6 zugreifen?1.456Manfred X08.11.10 21:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel