vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: mysql datenbank anstatt access? 
Autor: Franki
Datum: 07.05.11 00:32

Hallo,

Zitat:


verwende bisher access und habe überlegt auf mysql zu
wechseln (hauptsächl. wg. dem 4gb limit von access).


Was für Daten hast denn in deiner DB damit du an dieses Limit kommst?

Zitat:


habe mir den mysql odbc connector installiert und ein paar
tests gemacht.

welche vorteile/nachteile gibt es bei mysql gegenüber access?
(zB. in punkto geschwindigkeit)


Was haben denn deine Tests ergeben? Das solltest du doch selbst am besten beurteilen können. Die Geschwindigkeit von DB Abfragen usw. hängt ja nicht alleine von der verwendeten DB ab sondern viel mehr von deren Aufbau und wie sie aus dem jeweiligen Programm angesprochen wird.

Zitat:


bisher konnte ich nur feststellen, daß der connector nach 60
sekunden einen timeout hat und sich von der datenbank trennt
- weiß jemand wie man hier das limit hochsetzt?


Dann teste zuerst, ob es wirklich an der Datenmenge liegt indem du eine Test DB nimmst (mit gleichem Aufbau) wo die Abrage weniger als 1 Minute dauert. Wenn du in einen Timeout läufst, hat das meist andere Gründe. (So wie bei Access auch, selbst wenn die mdb auf einem Server liegt und per ASP angesprochen wird, dann ist eine Minute oder mehr gar nichts, auch wenn der Script-Timeout von ASP unverändert bleibt)

Gruß,
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
mysql datenbank anstatt access?1.203sicnezz06.05.11 22:09
Re: mysql datenbank anstatt access?796Blackbox06.05.11 22:37
Re: mysql datenbank anstatt access?837Franki07.05.11 00:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel