vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: ShowDialog nachbauen 
Autor: Preisser
Datum: 01.06.11 13:56

Hallo,

warum rufst du den 2. Dialog nicht einfach modal auf? Das bewirkt ja, dass der Aufrufer, der die Show()-Methode benutzt, solange warten muss, bis die angezeigte Form wieder versteckt wurde. Danach kann er ja z.B. eine Variable der Form auslesen, um festzustellen, ob der Benutzer auf OK oder Abbrechen geklickt hat. Also kannst du ja auch danach dann einen Wert zurückgeben in der Funktion, die den Dialog anzeigt.

Beitrag wurde zuletzt am 01.06.11 um 13:56:50 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ShowDialog nachbauen1.272Dey31.05.11 17:29
Re: ShowDialog nachbauen790Zardoz31.05.11 18:07
Re: ShowDialog nachbauen723Dey01.06.11 06:53
Re: ShowDialog nachbauen703Preisser01.06.11 13:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel