vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Baumansicht drucken 
Autor: Udo21
Datum: 12.12.11 11:56

Hallo miteinander!

Kann mir jemand bei folgendem Problem weiterhelfen:

Ich schreibe ein Programm zur Rohrnetzberechnung (Wasser etc.), und nutze dabei zur Erstellung der Abzweige mit den Verbrauchern das Treeview Control.
Dann möchte ich die Struktur zeichnen mit Linien für die Stränge und Rechtecken als Verbraucher auf einer Picturebox, nur leider bekomme ich das nicht richtig hin mit der Struktur.

Hier mal die Struktur im Treeview:

Hauptstrang(Root)
-Abnehmer1
-Abzweig1-Abnehmer2
-Abnehmer3
-Abzweig2
-Abnehmer4
-Abnehmer5
-Abnehmer6
-Abnehmer7

Gezeichnet werden muss also eine Linie von:
Haupstrang nach Abnehmer 1
Abnehmer1 nach Abnehmer 2
Abnehmer2 nach Abnehmer 3 (Anfang von Abnehmer2 aus)
Abnehmer 3 nach Abzweig 2 (Anfang von Abnehmer3 aus)
Abzweig2 nach Abnehmer4
Abnehmer4 nach Abnhemer5 (Anfang von Abnehmer4 aus)
Abzweig1 nach Abnehmer6
Abnehmer6 nach Abnehmer7

Probiert habe ich das mit vielen umgeschriebenen Codes zum Drucken eines Treeviews nur funktioniert das dann halt nicht wenn ich die einzelnen Abschnitte ausgebe, da ja immer nach den Verzweigungen die eingerückt werden nach rechts der richtige Anfang gefunden werden muss.

Weiß jemand Rat wie man das hinbekommt?

Gruß Udo
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Baumansicht drucken1.238Udo2112.12.11 11:56
Re: Baumansicht drucken571Zardoz13.12.11 06:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel