vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
deadlock bei access abfrage 
Autor: sicnezz
Datum: 16.04.12 15:20

folgendes problem:
ich habe eine komplexe datenbank-abfrage welche 21 tabellen miteinander verknüpft (access 2002) -
diese hat bisher einwandfrei und auch schnell funktioniert.
allerdings sind nun in der "haupttabelle" mittlerweile knapp 800 sätze und seither hängt sich access komplett auf (sowohl der live-server als auch lokal mit access 2002 sowie 2007).
nach dem testweisen löschen einiger sätze klappt es wieder.
hat jemand eine idee woran es liegen könnte? hab die datenbank schon repariert aber das problem besteht weiterhin. normalerweise müßte doch zumindest ein progressbalken kommen und nicht nur einfach die sanduhr + daß sich access komplett aufhängt?

danke im voraus

Beitrag wurde zuletzt am 16.04.12 um 15:25:23 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
deadlock bei access abfrage1.237sicnezz16.04.12 15:20
Re: deadlock bei access abfrage646Blackbox16.04.12 16:10
Re: deadlock bei access abfrage632sicnezz16.04.12 16:35
Re: deadlock bei access abfrage657Manfred X16.04.12 19:50
Re: deadlock bei access abfrage626sicnezz16.04.12 21:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel