vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Abfrage eines Kontakte Feldes über die Recipients in Outlook 
Autor: Silenzio
Datum: 20.04.12 11:29

Hallo Zusammen,

ich habe ein Problem an dem ich momentan verzweifle. Ich komme einfach nicht mehr weiter. Vielleicht kann einer von euch mir da einen Tipp geben!!

Ich habe ein benutzerdefiniertes Formular. In diesem Formular habe ich ein Kontakte Feld. In diesem Feld kann der Benutzer mehrere Kontakte einfügen. Soweit so gut.

Jetzt möchte ich aber wissen, welche Kontakte er angewählt hat. Dies bedeutet, ich möchte den Inhalt dieses Kontakte Feldes abfragen und in eine Variable (Am besten ein Array) speichern.
Das Feld hat den Namen _RecipientControl1 und hat die Eigenschaft Kontakte mit Typ Empfänger. Ich habe Versucht über die Recipients auf das Feld zu zugreifen, aber irgendwie bekomme ich nicht den Inhalt!!
Beispiel:

Set myOlApp = CreateObject("Outlook.Application")
Set myItem = myOlApp.CreateItem(olContactItem)

msgbox myItem.Recipients.Count

Hier kommt immer eine 0 heraus, obwohl ich mehrere Kontakte im Feld stehen habe. Ich hoffe jemand kann mir da weiterhelfen!!

Danke
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Abfrage eines Kontakte Feldes über die Recipients in Outlook1.373Silenzio20.04.12 11:29
Re: Abfrage eines Kontakte Feldes über die Recipients in Out...766Silenzio20.04.12 16:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel