|
| |

Fortgeschrittene Programmierung| Re: gelöschtes Laufwerk, verwendetes Laufwerk im Quellcode für alle Dateien ändern | |  | | Autor: Franki | | Datum: 17.09.12 03:26 |
| Hallo,
| Zitat: |  |
Ich habe 2 Laufwerke. Die Daten aus Laufwerk A sollen alle in
B kopiert und Laufwerk A gelöscht werden.
|  |
Und was soll anschliessen mit Laufwerk A passieren?
Wenn LW A einfach zu klein ist und du LW B neu hast, kopieren willst dann kannst du das ja einfacher regeln.
| Zitat: |  |
Wie schaffe ich es überall in den Dateien Laufwerk A in B
umzuwandeln.
Ich dachte mir ein Programmier ein außenstehendes Algorithmus
der über ein Loop in jede einzelne Datei geht nach A: sucht
und dieses einmalig in B: umschreibt.
Ist dies möglich? hat Jemand einen guten Lösungsvorschlag
bzw. Ansatz?
|  |
Nichts ist unmöglich, die Frage ist aber, ob das überhaupt notwendig ist.
Du kannst auch dem neuen Laufwerk den LW-Buchstaben des alten zuweisen z.B. Oderdie LW Buchstaben tauschen.
Da du von Makros, VBA usw. sprichst, wieso sind da LW Buchstaben fest in den Daten verankert und nicht in einer Variablen? Dann würde es reichen nur diese einmalig zu ändern.
| Zitat: |  |
Es sollte erwähnt werden, dass es sich um riesiges
Datenvolumen handelt mit ca 100.000 Exceldateien und VBA
Programmierungen
|  |
Wenn das wirklich notwendig ist und automatisiert werden soll, spielt die Menge nicht wirklich eine Rolle, dauert halt nur entsprechend länger je mehr Dateien zu bearbeiten sind.
Beschreibe doch mal etwas näher warum diese Änderung notwendig ist. Und auch, ob es sich um ein lokales Laufwerk oder ein Netzlaufwerk, ein LW auf einem Server, in der Cloud oder was auch immer handelt.
Gruß
Frank |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
TOP! Unser Nr. 1 
Neu! sevDataGrid 3.0
Mehrspaltige Listen, mit oder ohne DB-Anbindung. Autom. Sortierung, Editieren von Spalteninhalten oder das interaktive Hinzufügen von Datenzeilen sind ebenso möglich wie das Erstellen eines Web-Reports. Weitere InfosTipp des Monats Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
| |
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|