vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Windows Foto Anzeige 
Autor: Zardoz
Datum: 09.12.12 20:27

Hallo Paulix,
da die Grafken nach dem Laden, z.B. in eine Picturebox,
alle gleich abgespeichert werden, spielt das Dateiformat
keine Rolle. Mit Bordmitteln lässt sich die Grafik nach dem
Drehen nur im bmp-Format speichern (SavePicture). Willst du
sie im jpeg-Format speichern, geht das z.B. über die GDI-
Plus Apis.
Siehe dazu:
http://www.vbarchiv.net/tipps/details.php?id=1246

Speziell für das Drehen von jpeg-Dateien gibt es noch diesen Tipp:
http://www.activevb.de/tipps/vb6tipps/tipp0662.html

Gruss,

Zardoz

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Windows Foto Anzeige2.226Paulix108.12.12 17:11
Re: Windows Foto Anzeige1.405Manfred X08.12.12 18:25
Re: Windows Foto Anzeige1.387Zardoz08.12.12 20:21
Re: Windows Foto Anzeige1.307Paulix109.12.12 18:18
Re: Windows Foto Anzeige1.356Zardoz09.12.12 20:27
Re: Windows Foto Anzeige1.273Paulix110.12.12 14:10
Re: Windows Foto Anzeige1.250Zardoz21.12.12 19:52
Re: Windows Foto Anzeige1.208Paulix122.12.12 12:03

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel