vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Dynamische Farbänderung 
Autor: Franki
Datum: 07.01.13 03:07

Hallo Ingo,

Zitat:


ich habe ein Felxgrid ... Nach dem Füllen nummeriere ich die Zellen in einer Zeile (in einem Array) der größe nach zu einer Rangliste.


Was ist denn die Datenbasis? Ein Grid ist ja erst mal nur zur Anzeige der Daten da, eine nachträgliche automatische Sortierung innerhalb des Grids ist wenig sinnvoll. Also wenn du die Daten in einer DB, einem Array, einer XML Datei oder sonst was hast, dann sortiere sie vorher und danach wird das Grid gefüllt.

Zitat:


Und jetzt möschte ich die Zellen färben und die Farbe soll in
Abhängigkeit zur Platzierung sein.
Höchstwert = Grün, schlechtester Wert = Rot.


Das Einfärben der Zellen solltest du schon beim Füllen des Grids machen. Die Datenbasis hast du ja, da kannst du über die DB, ein Array usw. ja vorher (über eine Schleife oder Sortierung nach MIN/MAX bestimmen welche Farbe angezeigt werden soll für die jeweilige Zeile bzw. Zelle.
Zitat:


Wie kann ich die Farbe in Abhängigkeit zur Platzierung ändern?


Na ja, entweder vorher, oder auch nachher. Du musst die Daten einleisen, analysieren, den Zellen zuordnen und dann halt einfärben entsprechend.

Oder zielt deine Frage drauf ab,dass du nicht weißt wie man eine Zelle einfären kann?

Gruß
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Dynamische Farbänderung1.261I.V.06.01.13 19:45
Re: Dynamische Farbänderung736Franki07.01.13 03:07
Re: Dynamische Farbänderung724I.V.07.01.13 06:28
Re: Dynamische Farbänderung691Zardoz07.01.13 15:05
Re: Dynamische Farbänderung714I.V.08.01.13 07:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel