vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Methoden schützen 
Autor: Manfred X
Datum: 07.03.13 20:54

Deinem Projekt ein neues Projekt des Typs
ActiveX-DLL hinzufügen und die Klassen, die die
Methoden enthalten in dieses Projekt verschieben.
In den Eigenschaften dieser Klassen (Projektexplorer)
die Instancing-Eigenschaft auf Multiuse stellen.

Im Hauptprogramm (EXE) werden Instanzen dieser Klassen
erstellt und ihre Methoden können dann verwendet werden.
Es muß unter Verweise im Exe-Projekt ein Haken auf das
DLL-Projekt gesetzt werden.

Akzeptiert Dein Kunde, dass sein Programm von einer DLL
abhängig ist, deren Code er nicht kennt ???

Beitrag wurde zuletzt am 07.03.13 um 20:56:29 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Methoden schützen1.684Pedro07.03.13 18:56
Re: Methoden schützen1.129Manfred X07.03.13 19:37
Re: Methoden schützen1.132Pedro07.03.13 19:52
Re: Methoden schützen1.118Manfred X07.03.13 20:54
Re: Methoden schützen1.104ModeratorDaveS07.03.13 21:15
Re: Methoden schützen1.109Blackbox07.03.13 22:19
Re: Methoden schützen1.120Pedro08.03.13 08:30
Re: Methoden schützen1.104Manfred X08.03.13 12:36
Re: Methoden schützen1.089Pedro08.03.13 13:26
Re: Methoden schützen1.101ModeratorDaveS08.03.13 14:25
Re: Methoden schützen1.111Pedro08.03.13 14:46
Re: Methoden schützen1.093Franki11.03.13 23:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel