vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Was stimmt jetzt? 
Autor: duncan
Datum: 15.03.02 04:46

hi,

war nicht böse gemeint, nur der backslash ist nicht die lösung und mod tuts scheinbar auch nicht, weil das falsch rechnet. also bleibt nur die lösung selbst eine funktion zu bauen. und dazu muss man nur in vier schritten vorgehen:
1. man teilt ganz normal
2. der ganzzahlige teil des ergebnis wir mit dem nenner multiplitziert
3. vom zähler wird das was rauskommt abgezogen
4. ergebnis ist der nicht teilbare rest

der mod-operator von vb tut das auch für alle positiven zahlen ganz gut, aber für negative funzts halt nicht.

eigentlich hab ich im moment kein prob mehr, da ich mir wie gesagt schon selbst eine funktion gemacht hab.

aber um mein anliegen zu erklären: ich möchte ein prog zum verschlüsseln von passwörtern schreiben und dazu benutze ich den ascii-code der buchstaben, da man durch einen modulo-operator nur zahlen rausbekommt, die eine fesgelegte grenze nicht überschreiten, kann man damit sicherstellen, dass beim umwandeln eines buchstaben in einen anderen kein sonderzeichen rauskommt, da man den bereich der buchstanben nicht verlassen muss.
wenn du interesse hast, kann ich dir ja mal den source-code posten

grüsse
dUNCAN
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
modulo-operator67duncan13.03.02 13:32
Was stimmt jetzt?418ModeratorDieter13.03.02 13:58
Re: Was stimmt jetzt?38duncan14.03.02 23:41
Re: Was stimmt jetzt?391unbekannt14.03.02 23:46
Re: Was stimmt jetzt?43duncan15.03.02 00:00
Re: Was stimmt jetzt?391unbekannt15.03.02 00:16
Re: Was stimmt jetzt?37duncan15.03.02 04:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel