vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Userform per Button via Mail versenden 
Autor: Franki
Datum: 20.01.14 23:41

Hallo,

Zitat:

Ja also es soll wirklich nur ein ganz einfaches ding sein.
nicht zur weiterverarbeitung groß gedacht.


Na ja, aber die Bestellungen sollen schon augeliefert werden, oder das ist das nur eine thoretische Übungsaufgabe für die Schule?

Zitat:


will das so einfach wie möglich haben. über den
"sende" knopf soll halt diese bestellübersicht, so
wie ich sie sehe verschickt werden,


"So wie du sie siehst" ist so eine Sache. Wo zeigst du denn die bestellten Artikel an? Auch in einem Label? Was machst du wenn der Kunde 100 Artikel bestellt und das Label nicht mehr auf den Bildschirm passt? Da brauchst du irgendein Steuerelement wo man scrollen kann damit du alles siehst. Und schon klappt es mit dem Snapshot/Screenshot nicht mehr.


Zitat:


so dass der empfänger
diese so gleich ausdrucken kann und so. nur leider kenne ich
den code nicht für outlook. also das er automatisch meine
mailadresse zieht und die datei anhängt und auf die reise
schickt.


Was machst du wenn der Kunde kein Outlook hat sondern ein anderes (Standard) E-Mail Programm verwendet, oder Outlook in einer anderen Version als du?
Wenn es Outlook sein soll, dann hast du wie in der Antwort von ManfredX schon erwähnt per CreateObject("Outlook.Application") alles zur Verfügung was Outlook (in der jeweiligen Version) an VBA kann.

Ergänzend schau dir mal diesen Tipp an:
http://www.vbarchiv.net/tipps/tipp_1133-mails-mit-anlagen-versenden-mapi-control.html Da reicht dann als Dateianlage eine einfache Textdatei.

Oder auch: http://www.vbarchiv.net/tipps/details.php?id=9000 (Um das sehen zu können mußt du den Newsletter abonniert haben)

Du sagst es soll möglichst einfach sein, aber du machst es dir meiner Meinung nach zu einfach, denn für einen Realbetrieb eines Bestellvorgang taugt das nichts, für einen Onlineshop schon gar nicht und selbst für einen internen Bestellvorgang (Mitarbeiter bestellt Teile vom Lager) auch nicht. Beschreibe doch mal wofür du das brauchst und was du eigentlich machen möchtest.

Gruß
Frank


alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Userform per Button via Mail versenden3.095chrizboy19.01.14 16:23
Re: Userform per Button via Mail versenden2.152Manfred X19.01.14 17:00
Re: Userform per Button via Mail versenden2.105chrizboy19.01.14 17:09
Re: Userform per Button via Mail versenden2.127Manfred X19.01.14 17:52
Re: Userform per Button via Mail versenden2.130Franki20.01.14 23:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel