Hallo,
| Zitat: |  |
Im Programm wird der Internet Explorer per Code angesprochen,
|  |
Mit welchem Code bzw. welcher Methode genau?
Per CreateObject...
| Zitat: |  |
geöffnet,
eine URL-Angegeben - und der Body-Text soll ausgelesen werden
und wieder geschlossen werden.
|  |
Wird denn die URL geladen?
Wie ermittelt du den Inhalt der zwischen <body>...</body> steht aus dem Quelltext der Seite? Über das Objektmodell oder per String Analyse?
| Zitat: |  |
Dies funktioniert ab Windows7 mit dem IE 9/10 nicht mehr.
|  |
Fehlermeldung? Passiert gar nichts? Was genau funktioniert nicht?
| Zitat: |  |
Habe versucht nun das WebControl von VB6 zu benutzen -
jedoch nicht erfolgreich.
|  |
Also das funktioniert bei mir auch bis zu Win8 (egal ob 32 oder 64er Version)
Kurzform ohne Fehlerbehandlung:
Dim bLoaded As Boolean
Private Sub Command_Irgendwas_Click()
bLoaded = False
WebBrowser1.Navigate "http://www..."
' Warten, bis Webseite vollständig geladen wurde
Do While Not bLoaded
' irgendwelcher Code für Statusanzeige, Fortschrittsanzeige Fehlermeldung
' oder sonst was
' DoEvents bei Bedarf
Loop
End Sub
Private Sub WebBrowser1_DocumentComplete(ByVal pDisp As Object, _
URL As Variant)
' Webseite wurde vollständig geladen
bLoaded = True
With WebBrowser1.Document
Serverantwort = .documentElement.outerHTML
End With
' Überflüssiges HTML entfernen
Serverantwort = Replace(Serverantwort, "<HTML>", "")
Serverantwort = Replace(Serverantwort, "</HTML>", "")
Serverantwort = Replace(Serverantwort, "<HEAD>", "")
Serverantwort = Replace(Serverantwort, "</HEAD>", "")
Serverantwort = Replace(Serverantwort, "<BODY>", "")
Serverantwort = Replace(Serverantwort, "</BODY>", "")
End Sub Du musst aber zwingend die zurückgegebene URL in der Sub prüfen, denn wenn es einen 404er oder sonst was gibt kann die anders sein als die aufgerufene und dann bringt dir der Quelltext ja rein gar nichts und du musst dem User einen Hinweis geben, dass etwas nicht geklappt hat.
Wie gesagt, das war die Kurzform, bei mir funktioniert das in einem VB6 Programm auch heute noch bis zu Win8.
Aber wie gesagt, ohne konkrete Angaben (Code) was du machst, kann man nur Vermutungen anstellen was bei dir schief läuft.
Gruß
Frank
|