vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Datum aus Ziffernfolge bilden 
Autor: Manfred X
Datum: 04.03.16 12:43

Hallo!

Deine Angaben bzw. Beispiele zum Aufbau des Datums
verstehe ich nicht:
[I]"in dem obigen Beispielen kennzeichnet die erste oder
die beiden ersten Stellen das Datum"[/I]
Die Ziffernfolge für Tag/Monat kann bis zu vier Stellen
umfassen: z.B. 11.12

Eindeutig lassen sich solche Ziffernfolgen einem Datum
nicht zuordnen. So kann mit "212" der 2.12 oder der 21.2.
gemeint sein.

Oder stehen für Tag und Monat tatsächlich nur zwei Stellen
zur Verfügung? Was bedeutet in dem Fall z.B. "12"?
Der 1.2. oder der Monat Dezember?

Übrigens:
Verwende bitte aussagekräftige Themen-Überschriften:
Datum aus einer Ziffernfolge bilden

Beitrag wurde zuletzt am 04.03.16 um 12:45:17 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Text bearbeiten und Folder erstellen.1.691Philipp04.03.16 09:42
Datum aus Ziffernfolge bilden975Manfred X04.03.16 12:43
Re: Text bearbeiten und Folder erstellen.919Philipp04.03.16 17:32
Re: Text bearbeiten und Folder erstellen.920Manfred X04.03.16 18:19
Re: Text bearbeiten und Folder erstellen.935Philipp05.03.16 14:48
Re: Text bearbeiten und Folder erstellen.1.282Manfred X05.03.16 16:07
Re: Text bearbeiten und Folder erstellen.924Philipp05.03.16 19:20
Re: Text bearbeiten und Folder erstellen.894Manfred X05.03.16 23:17
Re: Text bearbeiten und Folder erstellen.937Philipp07.03.16 13:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel