vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Kopierschutz 
Autor: Neo
Datum: 18.03.02 14:44

Hi Christof

Ich habe für meine programme eine weitere,eigentlich ziehmlich simple, idee für einen kopierschutz verwendet:

Wenn man eins meiner progs zum ersten mal startet wird eine zufällige zahl in eine datei kopiert.Diese Datei hat 2 Zahlen zum inhalt.
Die erste sagt aus ob man den key eingegeben hat oder nicht,die zweite ist die zufällige zahl, die beim ersten programmstart dort gespeichert wurde.
Nachdem diese zahl kopiert wurde muss man den key eingeben (z.B. mit einer inputbox).Der Key ist dann eine umgeformte zahl aus dieser zahl in der datei.
Also wenn die zufällige zahl in der datei zB 47 wäre könnte der key 47*3-145 sein!
So braucht JEDE Kopie dieses progs einen eigenen Key den nur du kennst und dem benutzer (z.B. per mail) zuschickst!

Verstehst du das prinzip?Es ist nicht unknackbar aber es bietet doch einen gewissen schutz vor dem kopieren,und ist nebenbei noch sehr einfach zu programmieren!

cu Neo
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
seriennummer67Christof18.03.02 13:12
Re: seriennummer270ModeratorDieter18.03.02 13:25
Kopierschutz61Neo18.03.02 14:44
Re: Kopierschutz42cromec19.03.02 08:27
Ist doch einfach 38Neo19.03.02 16:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel