vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: String auf vielen Einzelteilen zusammensetzen 
Autor: Benne
Datum: 08.04.19 16:05

Hallo Zardoz,

das wäre eine Möglichkeit, an die habe ich noch nicht gedacht.
Dann muss ich zuerst die Collection in ein Array wandeln und dann mit Join zusammenfügen.
Das teste ich gleich aus.

Ich habe deshalb die Collection genommen, weil ich auf schnelle und einfache Weise Duplikate verhindern wollte.
Ich lese den Plaintext von PDF-Dokumenten aus und überführe den Inhalt in eine Volltextsuche.
Da kommen viele Wörter doppelt vor.

Nach dem Test gebe ich Bescheid.

Gruß
Bernd
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
String auf vielen Einzelteilen zusammensetzen1.507Benne08.04.19 12:19
Re: String auf vielen Einzelteilen zusammensetzen817Zardoz08.04.19 13:35
Re: String auf vielen Einzelteilen zusammensetzen825Benne08.04.19 16:05
Re: String auf vielen Einzelteilen zusammensetzen796Benne08.04.19 16:46
Re: String auf vielen Einzelteilen zusammensetzen812Manfred X08.04.19 18:09
Re: String auf vielen Einzelteilen zusammensetzen774Benne25.04.19 16:22
Re: String auf vielen Einzelteilen zusammensetzen795Benne25.04.19 16:42
Re: String auf vielen Einzelteilen zusammensetzen791Zardoz25.04.19 17:00
Re: String auf vielen Einzelteilen zusammensetzen771Benne25.04.19 17:28
Re: String auf vielen Einzelteilen zusammensetzen787Zardoz25.04.19 17:48
Re: String auf vielen Einzelteilen zusammensetzen787Benne26.04.19 09:01
Re: String auf vielen Einzelteilen zusammensetzen774Manfred X25.04.19 20:11
Re: String auf vielen Einzelteilen zusammensetzen773Benne26.04.19 09:04
Re: String auf vielen Einzelteilen zusammensetzen768Manfred X26.04.19 09:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel