| |

Fortgeschrittene ProgrammierungNumLock wird unabsichtlich deaktiviert | |  | Autor: The-One | Datum: 11.11.20 16:21 |
| Hallo Forumgemeinde,
ich bin neu hier und habe gleich mal eine Frage.
Ich arbeite in einem Unternehmen, bei dem ich für die Mitarbeiter/innen unserer Abteilung je eine Excel-Datei erstellt habe. Diese Dateien sind absolut identisch vom Aufbau her, da hier die Überstunden der jeweiligen Mitarbeiter/innen erfasst werden. Jeder kann selber seine Überstunden erfassen. Damit aber niemand am Makro "herumfuschen" kann, habe ich das VBA-Projekt mit einem Passwort geschützt.
Jetzt kommt es aber auch mal vor, dass ich Fehler in dem Makro ausbügeln muss, dazu habe ich eine Backup-Datei geschrieben, damit ich nicht jede Datei einzeln korrigieren muss. Es ist aber nicht möglich (oder ich kenne es nicht), wenn man in den jeweiligen Dateien das Projekt mit einem Passwort schützt, mit einer externen Datei irgendetwas zu ändern.
Hier bin ich so vorgegangen, dass bei Laden der jeweiligen Dateien geprüft wird, ob ich im System angemeldet bin, da nur ich die Updates einspiele.
Private Sub Workbook_Open()
Dim datei As Workbook
Dim Netzwerk As Object
Set Netzwerk = CreateObject("wscript.network")
If Netzwerk.UserName = "Benutzer" Then Call Modul1.VBA_Passwort_Aufheben
End Sub Wenn dies zutrifft, wird die Prozedur VBA_Passwort_Aufheben aufgerufen, das Passwort aufgehoben (nicht entfernt) und das Update kann laufen.
Sub VBA_Passwort_Aufheben()
With Application
.ScreenUpdating = False
.SendKeys "%{F11}"
.SendKeys "%xi"
.SendKeys "Passwort"
.SendKeys "{enter}"
.SendKeys "{esc}"
.SendKeys "%{F11}"
.ScreenUpdating = True
End With
DoEvents
End Sub Meine Vorgehensweise funktioniert soweit ganz gut und auch das Update wird in jede einzelne Datei eingespielt.
Aus irgendeinem Grund habe ich einen Nebeneffekt, den ich nicht nachvollziehen konnte. Und zwar wird dabei das NumLock deaktiviert.
Könnt ihr mir evtl. helfen wieso es dazu kommt und wie ich es korrigieren kann?
Zwar ist der Nebeneffekt nicht gravierend, da ich es einfach wieder aktivieren kann. Aber wenn ich im Homeoffice bin, kann ich es nicht mehr aktivieren und es ist lästig, wenn ich die Num-Tasten nicht benutzen kann. Nur ein Neustart des PCs hilft da weiter.
Vielen Dank im Voraus.
Mevlüt |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
Neu! sevCommand 4.0 
Professionelle Schaltflächen im modernen Design!
Mit nur wenigen Mausklicks statten auch Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit grafischen Schaltflächen im modernen Look & Feel aus (WinXP, Office, Vista oder auch Windows 8), inkl. große Symbolbibliothek. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|