| |

Fortgeschrittene ProgrammierungAnteil von Prozentrechnung | |  | Autor: dj.tommy | Datum: 25.04.23 08:46 |
| Hallo Leute!
Ich bin leider kein Mathe Genie
Ich hoffe einer von euch kann bei meinen Problem helfen.
Folgenes Problem
ich möchte die % zahl in anteil umwandelt.
z.B: 19,80-75% in 19,80-4,95
ich rechne es so:
(19,80 / 100) * 75)=14,85
somit wurden die 75% abgezogen
möchte ich die summe von % anteil haben,rechne ich nochmal minus also:
19,80-14,85=4,95
dann habe ich den anteil 4,95
somit kann ich 75% ersetzten mit 4,95
Das funktioniert, aber dann habe ich eine rechnung gehabt die dann nicht mehr stimmte z.B:
7,5-10%
Da ist der Anteil ohne extra rechung vorhanden ist.
zu erklärung
(7,5 / 100) * 10)=0,75< da ist schon der anteil umgerechnet
rechne ich es erneut wie im oberen beispiel
7,5-0,75=6,75
dann sieht es an ende so aus:
7,5-6,75 <Stimmt nicht
es sollte
7,5-0,75
ergeben
Ich hoffe ihr versteht was ich meine?
wie kann ich das Problem beheben
zusammen gefasst möchte ich
19,80-75% in 19,80-4,95 umwandeln
7,5-10% in 7,5-0,75 umwandel |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
TOP! Unser Nr. 1 
Neu! sevDataGrid 3.0
Mehrspaltige Listen, mit oder ohne DB-Anbindung. Autom. Sortierung, Editieren von Spalteninhalten oder das interaktive Hinzufügen von Datenzeilen sind ebenso möglich wie das Erstellen eines Web-Reports. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) TOP Entwickler-Paket 
TOP-Preis!!
Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR...
Jetzt nur 979,00 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|